Forelle mit Fliegenrute im Gras
Angelclub Rödertal e.V.

Willkommen beim
Angelclub Rödertal e.V.

Mitglied im Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V.

Unser Angelverein

Am 7. Juni 2006 trafen sich 9 Angelfreunde, welche sich in Ihren bisherigen Vereinen nicht mehr so recht aufgehoben fühlten. Meist hatten diese Angelfreunde zwar tragende Funktionen in den Vereinen inne, wie Stellvertretender Vorsitzender, Schatzmeister oder Revisor und Öffentlichkeitsarbeit, jedoch war die Richtung die die Vereine einschlugen nicht mehr das, was man sich unter einem Anglerverein vorstellte.

So war schnell klar, dass ein neuer Verein gegründet werden sollte und dieser nicht der Prämisse "immer größer, weiter und höher" nacheifern sollte. Daher war auch schnell ein Name gfunden - kein immer größer werdender Verein, nein ein kleiner Club. Zudem kamen die Angelfreunde alle aus Orten, welche entlang der Kleinen oder Großen Röder lagen - und so war der Name Angelclub Rödertal geboren. Auf Grund der Erfahrungen fanden sich auch schnell Angelfreunde, welche Vorstands- und Revisionsfunktionen übernahmen. Die Erarbeitung der Satzung und war nun nur noch eine Formsache und am selben Tag besiegelt. Die ersten Beschlüsse wurden auch gleich gefaßt - so z.B. dass es nicht mehr als 25 Mitglieder geben wird und das der Verein erst zum 1.1.2007 seine Arbeit aufnimmt.

Die Gründungsmitglieder Jens Falkenberg, Steffen Bergmann, Uwe Strauß, Edmund Felgendreher, Dr. Peter Claus, Jürgen Grünberg, Peter Wirsig, Jürgen Knauer und Henry Münnich unterschrieben noch an diesem Abend das Gründungsprotokoll und hoben so de Angelclub Rödertal am 7. Juni 2006 aus der Taufe.

Abwohl der Angelclub erst zum 1. Januar 2007 seine Arbeit aufnahm, erhielten wir, mit der Anerkennung der Satzung durch das Amtsgericht Kamenz (Vereinsregisternummer 841), bereits am 24. August 2006 den Status als gemeinnütziger Verein und somit den endgültigen Namen "Angelclub Rödertal e.V."

Der Angelclub Rödertal e.V. ist im Anglerverband Elbflorenz e.V. organisiert und trägt die Vereinsnummer AVE-203.

 

Aktuelle Informationen Alle

Informationen vom Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V. Alle

14.11.2024AVE

Kiesgrube Nieska

Neue Gewässernummer, veränderter Name!
Weiterlesen

13.11.2024AVE

Kiesgruben Baustoffwerke Niesky

Neue Gewässernummer, neuer Name!
Weiterlesen

18.10.2024AVE

Angeln am Stausee Radeburg – Gewässernummer D 04-103

Informationen zum Angeln auf dem Campingplatz ab 01.01.2025
Weiterlesen

Informationen des LVSA Alle

03.02.2025LVSA

Schulung der Verbandsgewässeraufsicht (Obmännerschulung 2025)

Zum Schulungswochenende genossen die Teilnehmer Theorie, Praxis und einen gemeinsamen Austausch untereinander.
Weiterlesen

21.01.2025LVSA

Weiterbildung für das Ehrenamt

Sächsische Jugend- und Gewässerwarte erlebten einen prall gefüllten Schulungstag in Dresden.
Weiterlesen

13.01.2025LVSA

Ausweise der Verbandsgewässeraufsicht

Gültigkeit VGA-Ausweise mit Marke 2024 bis 31.03.2025 verlängert.
Weiterlesen

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

  • Fischer & Angler 3/24pdf6 MB

    Wahljahr 2024: Fischerei und Politik

    Jungangler unter sich: Der Fischadler

    Verarbeitung von Weißfischen

  • Fischer & Angler 2/24pdf5 MB

    Mitgliederversammlungen 2024

    Angelpraxis: Nachts auf Zander

    Rezept: Hornhechtröllchen

Angelatlas Sachsen

Production